Teilnahme / Anfahrt
Teilnehmen können Fahrzeuge, die 20 Jahre oder älter sind. Dies betrifft Automobile, Motorräder und
zeitgenössische Nutzfahrzeuge.
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Bei schlechtem Wetter befindet sich die Festwirtschaft
und Musik in der Parkgarage des Hotels.
Die Teilnahmegebühr beträgt Fr. 35.- für Nicht Mitglieder und Fr 30.- für TCS Mitglieder. In der
Teilnahmegebühr inbegriffen sind Kaffee und Gipfeli bei den Empfangsstellen (für 2 Personen), ein
Erinnerungsgeschenk sowie ein Gutschein für ein Getränk auf der Schwägalp.
Für Besucher ohne Fahrzeug ist der Eintritt frei.
Bitte beachten Sie, dass bei gutem Wetter die Parkplätze für das Oldtimertreffen und die Besucher relativ
schnell belegt sind.
Seit 2022 werden die Fahrzeuge nur noch nach einem Besuch der Empfangsstellen Urnäsch oder Nesslau
zugelassen. Damit der Verkehr auf der Schwägalp nicht gestaut wird, können keine Fahrzeuge
mehr direkt auf das Areal der Schwägalp einfahren! Danke für Ihr Verständns.
Auch 2025 ist eine vorherige Anmeldung zu diesem Anlass erforderlich! Die Teilnahmegebühr kann
bargeldlos oder auch mit einer Rechnung bezahlt werden.
Für die Anmeldung klicken Sie bitte hier! Sie werden dann zur entsprechenden Seite weiter geleitet. Oder
scannen Sie den QR-COde
Die Anzahl Teilnehmerfahrzeuge wird aus organisatorischen Gründen auf 200 Fahrzeuge beschränkt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Bitte bringen Sie diese am
Durchführungstag zur Empfangsstelle mit.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei Nichterscheinen ist nicht möglich.
Fahren Sie am Veranstaltungstag zu einer der Empfangsstellen (siehe unten). Dort bekommen Sie Kaffee
und Gipfeli, sowie ein Erinnerungsgeschenk.
Danach fahren Sie auf die Schwägalp. Sie werden dort eingewiesen. Bitte halten Sie sich an die
Anweisungen des Hilfspersonals. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Besucher ohne Oldtimerfahrzeuge sind ebenfalls willkommen.
Erfahrungsgemäss sind die Parkplätze auf der Schwägalp, besonders an einem schönen Tag, schnell
belegt. Wir empfehlen deshalb den Besuchern ohne Oldtimer-Fahrzeug auf der Passhöhe zu parkieren.
Dort hat es länger genügend Parplätze!
Für den Transport zum Festareal sehen wir neu einen kostenlosen Shuttleservice ab und zu der Passhöhe
vor!
Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risko. Mit der Teilnahme stimmen sie dem Fotografieren Ihres
Fahrzeugs zu.
Kartenausschnitt/Bild Empfangsstelle in Nesslau, Landi Nesslau
Landi Nesslau
Toggenburgerstr. 40
9652 Nesslau
Wenn Sie von Wattwil her kommen, befindet sich die Empfangsstelle neu
vor der Abzweigung auf die Schwägalp!
Kartenausschnitt/Bild Empfangsstelle in
Urnäsch/Firma Tiara